• Mittwoch 22.03.
    20:00 Uhr

  • Kassenöffnung: 19:00 Uhr
  • Ort: Saal
  • Genre: Irish Folk
  • Vorverkauf: 33,35 €
    Abendkasse: 35,00 €
    ermäßigt: 29,00 €
  • Mittwoch 22.03.
    20:00 Uhr

  • Kassenöffnung: 19:00 Uhr
  • Ort: Saal
  • Genre: Irish Folk
  • Vorverkauf: 33,35 €
    Abendkasse: 35,00 €
    ermäßigt: 29,00 €
Magentic Music präsentiert

Irish Heartbeat

Gráinne Holland Trio // Fourth Moon // The Outside Track

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
„Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 34 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeits­gefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.

Youtube 9qb5-e7Reco

Youtube iyznio62cqo

Youtube 6xe4I34At9g

Youtube Pd2ddomPJAM

Youtube wgMZK1qzEg0

Gráinne Holland Trio
Liedermacher sind dazu da, Gefühle in Worte fassen. So ist es auch dem Dubliner Song­poet Damien Dempsey gegangen als er zum ersten Mal Gráinne Holland singen hörte. Er war so angetan, dass er sie mit einer Schwalbe verglich, die an einem Sommerabend schwerelos durch die Lüfte gleitet. Was für ein schönes Bild! In der Tat lotet Gráinnes Stim­me dreidimensional die Höhen und Tiefen zwischen Himmel und Erde aus und sie macht dies mit einer frappierenden Natürlichkeit und Präsenz. Die junge Frau mit dunklen Haaren und verträumtem Blick hat ein dunkles Timbre in der Stimme, das wärmt wie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling. Gráinnes Charisma hat aber auch beim Feuilleton der FAZ einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. „Der Höhepunkt des Konzerts ist die Sängerin Gráinne Holland. In der Begleitung von Flöte, Gitarre und auch Bodhran entfaltet sie ihre wunderbare Stimme: Silber in der Höhe und Gold in den tiefen Registern. Aus Gráinne Holland könnte man wahrscheinlich einen Popstar machen. Sie müsste dann aber ­vielleicht englisch singen.“
Und hier sind wir schon am Pudels Kern. Gráinne singt nämlich auf Gälisch, was für eine Sängerin aus dem urbanen Belfast eher ungewöhnlich ist. Der Zuhörer weiß genau, wo diese Singer/Songwriterin ihre Wurzeln hat. Gráinne Holland ist eine beeindruckende Persönlichkeit und Stimme. Sie muss im gleichen Atemzug genannt werden, wenn man an die besten Frauenstimmen denkt, die auf Gälisch singen. Aufgepasst! Hier kommt „Ireland’s new Gaelic voice.“
Fourth Moon
Diese Band stellt keltische Tradition in einem völlig neuen Licht dar. Sie legen die guten alten Instrumentals unter ein Mikro­skop, identifizieren die Takte mit dem stärksten Ohrwurm Po­tential und nehmen sie als Keimzellen für eigene Stücke. Diese jagen sie durch einen „Loop“ an Wiederholungen. Jede neue Schleife bekommt eine kleine Innovation mit auf den Weg. Die­se „Loops“ entfalten eine magische Wirkung, deren Ohrwurm­charakter sich niemand entziehen kann. Im Gegensatz zu einem echten Traditional, das nach klaren Gesetzen abläuft, kann man bei den Kompositionen von FOURTH MOON nicht vorhersagen, wohin die Reise geht. Dieser Sound ist so spannend wie eine Reise auf den Mond. Da kann man nur sagen: Expect the unexpected!“
The Outside Track
An dieser Gruppe kommt man nicht vorbei, wenn man die er­frischenden und kreativen Interpreten keltischer Musik aufzäh­len will: Überschäumende Spiellaune, beeindruckende Virtuosität, Stepptanzeinlagen, eigenwillige Arrangements und eine Sängerin mit einmaliger Stimme. So innovativ wie das Quintett traditionelle keltische Themen bearbeitet, verleiht es ihnen förmlich Flügel. brilliant” (LiveIreland.com). Elf lange Jahre ist es her, dass das Ensemble das letzte Mal beim Irish Heartbeat aufgespielt hat. Seitdem hat sich The Outside Track zu einer der bedeutendsten Bands der Gegenwart entwickelt und entsprechend froh ist das Festivalteam, sie wieder einladen zu können. In der Band sind drei keltische Nationen vertreten: Irland, Schottland und Kanada. Entsprechend vielfältig ist der Klang.
„...Irische Mystik pur...“ (Uli Olshausen, Feuilleton der FAZ).