-
Samstag 11.11.
20:00 Uhr - Kassenöffnung: 19:00 Uhr
- Ort: Saal
- Genre: Gothic // [Dark] Wave // PostPunk // Electro
- Vorverkauf: 34,50 €
Abendkasse: 37,00 €
ermäßigt: 30,00 €
-
Samstag 11.11.
20:00 Uhr - Kassenöffnung: 19:00 Uhr
- Ort: Saal
- Genre: Gothic // [Dark] Wave // PostPunk // Electro
- Vorverkauf: 34,50 €
Abendkasse: 37,00 €
ermäßigt: 30,00 €
Takt Bizarre Festival
Clan Of Xymox (NL) // NNHMN // The Psychic Force // HEUTE Präzisionsmusik
Das Dark Visions-Team feat. DJ Stahl und das franz.K präsentieren gemeinsam TAKT BIZARRE.
Seit 2015 gibt es das Offbeat-Format der franz tanz!t Indie-Party, gemeinsam von Dark Visions und franz.K veranstaltet. Und seither werden für alle franz.K-Konzerte im Wave-Bereich bei Dark Visions Parties Karten verlost. Was lag also näher, als über ein gemeinsam konzipiertes Live-Format nachzudenken.
Seit 2018 hat das TAKT BIZARRE als eigenes Wave & Gothic Festival in Reutlingen seinen festen Platz im Kalender. Der GEA schrieb nach dem ersten Streich: »Ein gelungenes Heimspiel für die dunkle Szene. Das franz.K ist um ein markantes Genre-Festival reicher.« Und so kommt hier noch mehr!




CLAN OF XYMOX (NL)
Seit ihrer Gründung in ihrem Heimatland Holland (1982) hat sich ihre Musik ständig verändert, war immer herausfordernd und oft ziemlich atemberaubend. Von John Peel von der BBC als Pioniere des Dark Wave bezeichnet. Einige von uns waren schon immer der Meinung, dass XYMOX etwas Besonderes sind. Eine Band, die sich von der elektronischen Musik inspirieren lässt, aber immer entschlossen ist, etwas ganz Eigenes zu machen. Sie sind einzigartig. Clan of Xymox hat im Laufe der Jahre viele Hit- und Kultalben veröffentlicht, seit sie bei 4AD (UK) unter Vertrag sind. Später unterschrieben sie bei Universal Music (USA) und jetzt bei Trisol (EU) und Metropolis Records (USA).
Es wurden zahlreiche von der Kritik hochgelobte Alben veröffentlicht, allesamt zeitlose, tief emotionale Dark-Wave-Alben. Die Band hat 18 Studioalben, 2 DVDs, ein Remix- und Live-Album, "Best Of" und sogar ein Cover-Album namens "Kindred Spirits" (2012) veröffentlicht, das eine Ode an Ronnys frühere Einflüsse darstellt.
2017 wurde das 5-Sterne-Album " Days Of Black" veröffentlicht, von dem die meisten sagten, dass CLAN OF XYMOX einen neuen, vielleicht sogar ihren höchsten Gipfel erreicht haben, oder ...? Gefolgt von "Spider On The Wall" (2020 ) wurden 3 Singles mit Videos veröffentlicht und erreichten alle Platz 1 in den DAC Charts.
Als 2020 die Welt zusammenbrach und Clan of Xymox nicht mehr auf Tournee gehen konnte, begann Ronny Moorings mit der Ausarbeitung neuen Materials, das von der Pandemie beeinflusst war. Limbo ist ein Meisterwerk des modernen Dark Wave, das den unverkennbaren Sound von Clan of Xymox zu einem fesselnden Blick auf diesen Moment unserer Geschichte erweitert. Alle veröffentlichten Einzeltitel erreichten Platz 1 der DAC Single- und Albumcharts.
Diese Alben sind ein künstlerischer Triumph für die Band. Sie sind düster und intim, erforschen aber gleichzeitig meisterhaft den charakteristischen Dark-Wave-Sound, der die Band auf der ganzen Welt bekannt gemacht hat.
Im Jahr 2022 schrieb Ronny einen Song mit dem Titel "Save Our Souls", um auf Putins Krieg gegen die Ukraine aufmerksam zu machen. Alle Erlöse werden an Organisationen gegen menschliches und tierisches Leid gespendet.
Die Band tourt ständig erfolgreich rund um den Globus, von Arenen bis hin zu den normalen Live-Clubs. Nun sind sie also hier, um sie live in Aktion zu sehen, wieder zu treffen oder kennen zu lernen.
NNHMN
NNHMN ist ein in Berlin ansässiges Duo für düstere elektronische Musik, das stimmungsvolle und beschwörende Musik mit geisterhaften Synthesizerklängen, unheimlicher Atmosphäre und geheimnisvollem Frauengesang kreiert. Lee und Michal Laudarg begaben sich auf eine klangliche Reise im Grenzbereich von New Brutalist Theatre, experimenteller elektronischer Musik und Techno-Kultur.
NNHMN haben sich eine lokale Fangemeinde erspielt und wurden von zahlreichen Veranstaltern alternativer Festivals geschätzt. Die Band tourte durch Europa, spielte in Berliner Clubs und trat live auf Festivals in Seoul, New York City, Montreal und Barcelona auf.
THE PSYCHIC FORCE
(The) Psychic Force wurde 1990 von Jörg Charnowski (Synths Programming, Effects, Samples) und Michelle Christiansen (Music, Synths Programming, Vocals) in Bielefeld gegründet. In den 1990ern bekam die Band zwei weitere Bandmitglieder, Michael Schadeck (Music, Synths Programming) und Sven Klose (Lyrics, Vocals), die die Band bereits Mitte der 90er verließen. Heute machen Michelle und Jörg immer noch Musik, die von The Klinik, Skinny Puppy, The Prodigy, ClockDVA, Haujobb, Frontline Assembly und vielen weiteren Old-School- und New-School-Künstlern beeinflusst wurde. Ihr Stil ist sehr eklektisch und während Jörg und Michelle früher hauptsächlich Old School Dark Electro und EBM gemacht haben, ist ihr Sound vielfältiger geworden und deckt nun so ziemlich alle Aspekte der Dark Electro-Musik ab. 2015 hatten The Psychic Force ihr Comeback auf dem belgischen Label Alfa Matrix mit der Relapse EP. Kurze Zeit später 2017 veröffentlichten sie ebenfalls auf Alfa Matrix Records das Album Welcome To ScarCity, auf dem sie musikalisch mehrere Stile der dunklen Electro Musik vereinen. Derzeit arbeiten sie an neuem Material, das hoffentlich in Kürze veröffentlicht wird.
HEUTE Präzisionsmusik
Seit nunmehr 55 Jahren kennen sich die Freunde G.A.W und Der Mussikant und musizieren gemeinsam seit 40 Jahren.
Neben der Musik gilt ihr künstlerisches Interesse auch anderen Medien wie z.B. Film, Fotografie, Theater, Performance. Verschiedene Soloprojekte und Auftritte mit befreundeten KünstlerInnen und MusikerInnen begleiten ihren musikalischen Weg. Dennoch gilt ihr Hauptaugenmerk ihrem Projekt
“G.A.W. & Der Mussikant als/in HEUTE - Präzisionsmusik”
Musikalisch-minimal-elektronische Eindrücke aus dieser Zeit, poppig, kantig, laut und leise, aber immer zum Lachen und Weinen werden uns diese beiden Reutlinger-Exil-Musikanten während ihres Auftrittes im Franz K. auf die Ohren legen