Weblog

Eintrag vom:  19.10.2023

Sonic Visions meets Kollektiv:Tanzbar

Drei audiovisuelle Performances und eine Elektro Party mit Visuals

SONIC VISIONS heißt die Reihe audio-visueller Konzerte im Kulturzentrum franz.K. Sie wurde von den Musikern Fried Dähn und Thomas Maos im Jahr 2009 ins Leben gerufen und ist im süddeutschen Raum eine einzigartige Plattform für Aufführungen, in denen Visual Music, Video- und Medienkunst, Performance und Musik aus den unterschiedlichsten Genres aufeinandertreffen.
Dieses Jahr wird es 3 spannende Performances mit Elementen von Klang/Musik/Visuals sowie kurze Einführungen oder Interviews mit den Künstler*innen geben. Es treten auf:
Ursula Scherrer & Saadet Türköz,
Pierre Jodlowski & Aleksander Wnuk sowie
Jia Liu
.
Neu ist, dass wir für diese Ausgabe erstmals unsere Elektro-Party-Reihe Kollektiv:Tanzbar mit den Performances koḿbinieren.
(Wer unser Angebot annehmen möchte, bucht das Kombiticket mit 1 € Aufpreis zum Einzelticket.)
Bei dieser Kollektiv:Tanzbar verbinden wir analoges mit digitalem, Technisches mit Musik.
Daher haben wir den live act Ströme eingeladen. Ströme kombinieren Musik und Technik auf beeindruckende Weise. In ihrer Performance werden zwei analoge modulare Synthesizer ohne Computer oder Samples zum Zentrum ihrer kreativen Arbeit. Dadurch können die beiden Musiker ihre Songs neu interpretieren und mit Improvisationen und spontanen Kompositionen kombinieren.


Weiterlesen ...
Eintrag vom:  02.10.2023

Kleinkunstherbst 2023

Die Kleinkunst ganz groß

Der Kleinkunstherbst 2023 ist bei uns eine große Sache. Wir präsentieren in den acht Veranstaltungen ein hochkarätiges Programm der besten Kabarettist:innen und anspruchsvollen Comedians, die derzeit unterwegs sind. Von Stand Up-Comedy (Markus Barth) über (politisches) Kabarett (Stefan Waghubinger, Matthias Tretter, Katie Freudenschuss, Sebastian 23, Bernd Kohlhepp alias Hämmerle) bis hin zum Musik-Kabarett (ASS-Dur, Ringsgwandl) ist alles dabei, was gefällt und unterhaltsam ist.

Weiterlesen ...
Eintrag vom:  20.07.2023

200 Euro Kulturbudget für 18-Jährige

der neue Kulturpass der Bundesregierung gilt auch im franz.K

Es gibt gute Nachrichten für alle, die dieses Jahr 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden: Die Bundesregierung stellt 200 Euro Budget pro Person über die Kulturpass-App zur Verfügung. Dieses Budget für eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen, Büchern, Kinobesuchen und vieles mehr ausgegeben werden. Selbstverständlich kann dieses Budget auch für eine Vielzahl von Veranstaltungen im franz.K oder im echaz.Hafen eingelöst werden.

Beispielsweise könnt ihr euch Tickets für das HafenSounds-Festival mit Bands wie Culcha Candela, Jakob Manz oder Das Lumpenpack sichern

Weiterlesen ...

 

 

 

 

 

 

franz.K animiertes Logo

 

franz.K animiertes Logo

 

Weblog

Eintrag vom:  19.10.2023

Sonic Visions meets Kollektiv:Tanzbar

Drei audiovisuelle Performances und eine Elektro Party mit Visuals

SONIC VISIONS heißt die Reihe audio-visueller Konzerte im Kulturzentrum franz.K. Sie wurde von den Musikern Fried Dähn und Thomas Maos im Jahr 2009 ins Leben gerufen und ist im süddeutschen Raum eine einzigartige Plattform für Aufführungen, in denen Visual Music, Video- und Medienkunst, Performance und Musik aus den unterschiedlichsten Genres aufeinandertreffen.
Dieses Jahr wird es 3 spannende Performances mit Elementen von Klang/Musik/Visuals sowie kurze Einführungen oder Interviews mit den Künstler*innen geben. Es treten auf:
Ursula Scherrer & Saadet Türköz,
Pierre Jodlowski & Aleksander Wnuk sowie
Jia Liu
.
Neu ist, dass wir für diese Ausgabe erstmals unsere Elektro-Party-Reihe Kollektiv:Tanzbar mit den Performances koḿbinieren.
(Wer unser Angebot annehmen möchte, bucht das Kombiticket mit 1 € Aufpreis zum Einzelticket.)
Bei dieser Kollektiv:Tanzbar verbinden wir analoges mit digitalem, Technisches mit Musik.
Daher haben wir den live act Ströme eingeladen. Ströme kombinieren Musik und Technik auf beeindruckende Weise. In ihrer Performance werden zwei analoge modulare Synthesizer ohne Computer oder Samples zum Zentrum ihrer kreativen Arbeit. Dadurch können die beiden Musiker ihre Songs neu interpretieren und mit Improvisationen und spontanen Kompositionen kombinieren.


Weiterlesen ...
Eintrag vom:  02.10.2023

Kleinkunstherbst 2023

Die Kleinkunst ganz groß

Der Kleinkunstherbst 2023 ist bei uns eine große Sache. Wir präsentieren in den acht Veranstaltungen ein hochkarätiges Programm der besten Kabarettist:innen und anspruchsvollen Comedians, die derzeit unterwegs sind. Von Stand Up-Comedy (Markus Barth) über (politisches) Kabarett (Stefan Waghubinger, Matthias Tretter, Katie Freudenschuss, Sebastian 23, Bernd Kohlhepp alias Hämmerle) bis hin zum Musik-Kabarett (ASS-Dur, Ringsgwandl) ist alles dabei, was gefällt und unterhaltsam ist.

Weiterlesen ...
Eintrag vom:  20.07.2023

200 Euro Kulturbudget für 18-Jährige

der neue Kulturpass der Bundesregierung gilt auch im franz.K

Es gibt gute Nachrichten für alle, die dieses Jahr 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden: Die Bundesregierung stellt 200 Euro Budget pro Person über die Kulturpass-App zur Verfügung. Dieses Budget für eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen, Büchern, Kinobesuchen und vieles mehr ausgegeben werden. Selbstverständlich kann dieses Budget auch für eine Vielzahl von Veranstaltungen im franz.K oder im echaz.Hafen eingelöst werden.

Beispielsweise könnt ihr euch Tickets für das HafenSounds-Festival mit Bands wie Culcha Candela, Jakob Manz oder Das Lumpenpack sichern

Weiterlesen ...