Skip to main content
Eintrag vom: 12. Juni 2024

HafenSounds-Festival 2024

Live und OpenAir auf dem Kulturplatz echaz.Hafen

Das »HafenSounds-Festival« ist das besondere franz.K Open-Air-Format im echaz.Hafen. Auf dem Seecontainer-Areal unter den alten Platanen und mitten in Reutlingen könnt Ihr bekannte Bands und Künstler*innen erleben, die nie in Reutlingen waren, weil es für sie hier bisher keine ausreichend große und passende Spielstätte gab.
Dabei bleiben wir unserem Motto treu: es wird ein buntes Programm für jung und alt geben, was aber nicht Allerlei ist.
Getreu dem franz.K-Motto: Für alle Altersgruppen, für viele Geschmäcker, aber keinesfalls ein Allerlei.

 

HafenSounds 2024

Do 25.07. 19:30 Uhr | HafenSounds Festival 2024: Anne Clark & Band (GB) „Together Again“ Tour 2024
Support: Livia Kojo Alour
Das HafenSounds Festival 2024 startet mit dem einer Ikone der New Wave- und Punk-Bewegung: Anne Clark war ursprünglich für Dezember geplant und das Konzert restlos ausverkauft. Durch die Größe des echaz.Hafens haben jetzt mehr Menschen die Chance auf diese Künstlerin von Weltruf. Ihre Hits "Our Darkness" und "Sleeper in Metropolis" hat sie auf jeden Fall im Gepäck.

HFS 2024 1080x1080 01 thumb

 

Fr 26.07. 20:00 Uhr | HafenSounds Festival 2024: ELIF

Die Berliner Popsängerin bewegt sich musikalisch zwischen Melodic Rap und Neo-Soul, inhaltlich geht es um toxische Beziehungen, Trauer, Verlust und die oft schwierige Situation türkischstämmiger Mädchen und Frauen. Ihr aktuelles Album heißt „ENDLICH TUT ES WIEDER WEH“. Elif sagt „Ich wünsche mir, dass das Album die Menschen inspiriert, tiefer zu gehen und sich mit ihren eigenen Emotionen oder Schmerzen auseinandersetzen.“

                                                                                             CulchaCandela 1 c LeonHahn 1022 hafensounds

 

Sa 27.07. 20:00 Uhr | HafenSounds Festival 2024: FJØRT | Support: Walter Subject

Die Aachener Post-Hardcore-Truppe liefert den Soundtrack zum Weltuntergang. Musikalisch pendeln sie fließend zwischen allen Spielarten von Hardcore und Postrock, die mit neuen Facetten abgedeckt werden. Walter Subject aus Reutlingen treiben das Publikum mit ihrem energiegeladenen Sound an, immer cool, immer tanzbar und oft mit einem Augenzwinkern und einer guten Portion Ironie.

 HFS 2024 1080x1080 04

 

So 30.07. 19:00 Uhr | HafenSounds Festival 2024: Die Nina Simone Story feat. Fola Dada | Feeling Good? Nina Simone - Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit

Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig. Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein. Sie wurde zur „High Priestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, zur legendären Diva des Jazz - der „Black Classical Music“ in ihren Worten. Das ist das Leben einer einzigen Frau: Nina Simone, das Mädchen, das alle „Niña“ nannten.

 HFS 2024 1080x1080 05

 

Do 01.08. 20:00 Uhr | HafenSounds-Festival 2024: Les Yeux d'la Tête (FR) Paris – Berlin Tour 2024
Support: Die Vagari

Die fünf Musiker haben uns schon seit 2008 auf eine ganz besondere musikalische Reis mitgenommen: schier platzend vor Energie und Spielfreunde, entführen und entführten sie in die Spelunken Paris’, in die ganz eigene Untergrund-Welt der Metrostationen, aber auch an die Ufer der Seine oder auf eine Hochzeit in Osteuropa. DieVagari aus Tübingen bringen Folkmusik aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen auf die Bühne und auf die Straße. Von Bulgarien über den Balkan, durch Frankreich bis nach Skandinavien und auch durch Deutschland führt ihre kleine musikalische Rundreise.

HFS 2024 1080x1080 06 

 

Fr 02.08. 20:00 Uhr | HafenSounds Festival 2024: Mal Élevé | Die Revolution geht weiter!

Mal Élevé nimmt seinen Künstlernamen ernst: Seine Musik ist „schlecht erzogen“– sie hält sich nicht an Regeln, stellt sich gegen die Norm. Der ehemalige Frontsänger von Irie Révoltés fackelt nicht lange, sondern geht gleich auf die Barrikaden. Seine Songs sind eine Kampfansage gegen Faschismus, Kapitalismus und Sexismus und zugleich ein Aufruf zu weltweiter Solidarität. Mit seiner Mischung aus Reggae, Dancehall, Ska, Rap und Punk bringt er das Publikum zum Durchdrehen, bis das Festivalgelände bebt.

HFS 2024 1080x1080 07.geaendert

 

Sa 03.08. 20:00 Uhr | HafenSounds Festival 2024: Kettcar | Support: Pauline & Aleksi

Schroffe Post-Punk-Gewitter, Akustisches, Sprechgesang. Welchen Style wollt ihr? Kettcar erzählen Geschichten von, auf und über Bayreuth, Krankenhauszimmern, Rügen, dem Supermarkt, der Enterprise und der Blauen Lagune. Mal die Faust in der Tasche, mal das Herz im Hals. Diese Inhalte und viele mehr bringen KETTCAR dieses Jahr auf die Straße. Pauline & Aleksi ist ein deutsch-finnisches Gesangs- und Gitarrenduo aus Tübingen und Helsinki. Zusammen schreiben sie Stücke, die ein spannungsvolles Repertoire aus den musikalischen Wurzeln der Musiker:innen formen - western vintage & nordic melancholy.

HFS 2024 1080x1080 08.geaendert

 

So 04.08. 19:00 Uhr | HafenSounds-Festival 2024: JEREMIAS | Ich fühl alles für dich mit Tour 2024
Support: Zartmann

JEREMIAS stehen niemals still – 2021 hat die Band ihr Debütalbum „golden hour“ veröffentlicht und dazu eine ausverkaufte Tour gespielt. Der erste Abschnitt ihrer Karriere war für sie mehr als aufregend: „Bewegung ist grundsätzlich schön, neue Gerüche, neue Stimmen, neue Städte, neu inspiriert werden.“ Dass danach ungeahnte Höhen folgen würden, konnte die Band aus Hannover noch nicht ahnen.

 HFS 2024 1080x1080 08.geaendert