Weblog

Eintrag vom:  30.03.2023

inter:Komm! Open-Air-Festival

Das achte interkulturelle Open Air in Reutlingen

Auch zum 8. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.
Mit inter:Komm! möchten wir eine Plattform bieten, auf der Menschen sich herkunfts-, generations- und orientierungsübergreifend mischen können, zwanglos miteinander in Kontakt kommen – und wo alle etwas Eigenes einbringen und etwas für sie Neues, Ungewohntes finden können.

Der Eintritt des Festivals ist wie immer kostenlos!

 

Weiterlesen ...
Eintrag vom: 22.12.2022

HafenSounds-Festival 2023

Live und OpenAir auf dem Kulturplatz echaz.Hafen

Das »HafenSounds-Festival« ist das neue franz.K Open-Air-Format im echaz.Hafen. Die HafenSounds präsentieren auf dem Seecontainer-Areal unter alten Platanen und mitten in der kleinen Großstadt Reutlingen bekannte Bands und Künstler*innen. Darunter auch solche, die nie in Reutlingen waren, weil es für sie hier bisher keine ausreichend große und vom Ambiente her passende Spielstätte gab.
Dabei bleiben wir unserem Motto treu: es wird ein buntes Programm für jung und alt geben, was aber nicht Allerlei ist.
Getreu dem franz.K-Motto: Für alle Altersgruppen, für viele Geschmäcker, aber keinesfalls ein Allerlei.

 

Weiterlesen ...
Eintrag vom:  07.03.2023

10 Jahre REPRESENT-Festival

represent your hometown music!

Seit 2013, seit 10 Jahren (!), vereint das REPRESENT-Festival die Band- und Musikszene der Region Neckar-Alb. Im Jahr 2013 begann das Projekt „REPRESENT“ mit der Idee und Vision, lokale Bands auf die Bühnen der Region zu bringen und die Akteur*innen der Musikszene zu vernetzen und das Publikum auf eine Sache aufmerksam zu machen: Hier geht was – und zwar ordentlich!

Lokale Musiker*innen, ganz gleich welchen Genres, präsentieren sich seither an den Oster- Wochenenden im Kulturzentrum franz.K - beim alljährlichen „come together“ der Musikszene.

Weiterlesen ...

 

 

 

 

 

 

franz.K animiertes Logo

 

franz.K animiertes Logo

 

Weblog

Eintrag vom:  30.03.2023

inter:Komm! Open-Air-Festival

Das achte interkulturelle Open Air in Reutlingen

Auch zum 8. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.
Mit inter:Komm! möchten wir eine Plattform bieten, auf der Menschen sich herkunfts-, generations- und orientierungsübergreifend mischen können, zwanglos miteinander in Kontakt kommen – und wo alle etwas Eigenes einbringen und etwas für sie Neues, Ungewohntes finden können.

Der Eintritt des Festivals ist wie immer kostenlos!

 

Weiterlesen ...
Eintrag vom: 22.12.2022

HafenSounds-Festival 2023

Live und OpenAir auf dem Kulturplatz echaz.Hafen

Das »HafenSounds-Festival« ist das neue franz.K Open-Air-Format im echaz.Hafen. Die HafenSounds präsentieren auf dem Seecontainer-Areal unter alten Platanen und mitten in der kleinen Großstadt Reutlingen bekannte Bands und Künstler*innen. Darunter auch solche, die nie in Reutlingen waren, weil es für sie hier bisher keine ausreichend große und vom Ambiente her passende Spielstätte gab.
Dabei bleiben wir unserem Motto treu: es wird ein buntes Programm für jung und alt geben, was aber nicht Allerlei ist.
Getreu dem franz.K-Motto: Für alle Altersgruppen, für viele Geschmäcker, aber keinesfalls ein Allerlei.

 

Weiterlesen ...
Eintrag vom:  07.03.2023

10 Jahre REPRESENT-Festival

represent your hometown music!

Seit 2013, seit 10 Jahren (!), vereint das REPRESENT-Festival die Band- und Musikszene der Region Neckar-Alb. Im Jahr 2013 begann das Projekt „REPRESENT“ mit der Idee und Vision, lokale Bands auf die Bühnen der Region zu bringen und die Akteur*innen der Musikszene zu vernetzen und das Publikum auf eine Sache aufmerksam zu machen: Hier geht was – und zwar ordentlich!

Lokale Musiker*innen, ganz gleich welchen Genres, präsentieren sich seither an den Oster- Wochenenden im Kulturzentrum franz.K - beim alljährlichen „come together“ der Musikszene.

Weiterlesen ...