Weblog
Eintrag vom: 26.01. 2021
inter:Komm! Open-Air-Festival 2022
Das siebte interkulturelle Open Air in Reutlingen
Auch zum 7. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.
Mit inter:Komm! möchten wir auch in diesem Jahr eine Plattform bieten, auf der Menschen sich herkunfts-, generations- und orientierungsübergreifend mischen können, zwanglos miteinander in Kontakt kommen – und wo alle etwas Eigenes einbringen und etwas für sie Neues, Ungewohntes finden können.
Eintrag vom: 05.01. 2022
Von klein AUF Festival 2022
Theater und Tanz für Kinder bis sechs Jahre
Das dritte Von Klein AUF Festival bringt Theater und Tanz für Kinder bis sechs nach Reutlingen, Tübingen und die Region und das Material "Papier" auf die Bühne. Sand rieselt, ein Faden wird gespannt, und immer wieder taucht Papier auf: als Brief, als Buch, gefaltet, getanzt, geknüllt und gerollt. Zehn Tage lang bespielen regionale Künstler*innen und ihre Gäste mit Geschichten, Bildern und Tönen Theaterbühnen und Kindergartenräume und laden zum Staunen, Schauen und Spielen ein. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt des Festivals auf dem Figurentheater.
HIER gehts zum Vorverkauf!
Für Menschen mit geringem Budget besteht die Möglichkeit sich hier Freitickets zu holen.
Eintrag vom: 02. 11. 2021
… Und schon wieder wird deutlich: kulturelle Freiräume müssen verteidigt werden!
Solidaritäsbekundung Club alpha 60 e.V.
Wir, das Kulturzentrum franz.K Reutlingen solidarisieren uns mit unseren Kolleg*innen des Club alpha 60 e.V. in Schwäbisch-Hall, auf das bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Brandanschlag verübt wurde.
Eintrag vom: 02.11.2021
Indi(e)stinction Festival 2022
Von Montag, den 14.02. bis Sonntag, den 20.03. findet das sechste Indi(e)stinction-Festival in Reutlingen statt. Innerhalb von sechs Wochen wird das Terrain nicht-mainstreamiger Rock- und Popmusik vermessen: von Post-Rock über Folk-Pop, Hip-Pop, Punk-Rock, Folk-Rock und Singer-Songwriter-Pop und Jazz. Musik von Bands also, die »Indie«, d.h. unabhängig von großen Labels und ebenso unabhängig vom Massengeschmack agieren und nicht so einfach eingeordnet werden können.
Eintrag vom: 26. 10. 2021
Kleinkunstherbst 2021
Viele tolle Veranstaltung rund um die Kleinkunst
Auch in 2020 wird es einen Kleinkunstherbst mit vielen tollen Veranstaltungen geben, der in diesem Jahr ein buntes Programm von (Musik)kabarett über Slams und auch Comedy hin zu SalonHipHop bietet.
Eintrag vom: 21. 10. 2021
Frido Hohberger stellt im franz.K aus
Neue Werke im und am Haus
Das franz.K gibt Kunst einen Platz im öffentlichen Raum. Sprühende, grafische und bildende lokale Künstlerinnen und Künstler zeigen großformatige Kunstwerke in einem viermonatigen Wechsel an der franz.K Hauswand.
Jetzt gibt es dort zwei Arbeiten von Frido Hohberger zu sehen. Es sind zwei riesige Tierbilder: eine Giraffe und eine Raubkatze in schwarz-weiß und zudem kombiniert mit Farbfeldern.
Im Original handelt es sich um zwei Kohlezeichnungen auf Papier im Format von zwei auf anderthalb Metern.
Im Club des franz.K sind weitere Originalzeichnungen von Affen zu sehen, die er zum allererstes Mal präsentiert, und die ihm 1984 die Aufnahme in die Kunstakademie ermöglicht haben.
Seit über 10 Jahren zeichnet Frido Hohberger nun schon die beeindruckend großformatigen schwarzen Motive, wie wir sie jetzt auch an der franz.K-Kunstwand bestaunen können. Für seine faszinierenden Kohlezeichnungen von Quallen und Samenpollen wurde er bereits mit dem Kunstpreis des Landrats Ebersberger ausgezeichnet.
Eintrag vom: 29.09.2021
SONIC VISIONS Festival 2021
Neue Grenzen | Hyperklang und Medienclash
Wir laden Sie herzlich ein zum SONIC VISIONS Festival im Oktober 2021 - "Neue Grenzen | Hyperklang und Medienclash".
Das SONIC VISIONS Festival 20/21 findet unter der Schirmherrschaft des Reutlinger Kulturzentrums franz.K in Kooperation mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, dem Reutlinger Theater Die Tonne und dem Kunstmuseum Reutlingen | konkret statt.
Eintrag vom: 02.07.2021
Graffiti an der Kunstwand
Neue Werke von Mango alias Felix Schwarz
Das franz.K gibt Kunst einen Platz im öffentlichen Raum. Sprühende, grafische und bildende lokale Künstlerinnen und Künstler zeigen Großformatige Kunstwerke in einem viermonatigen Wechsel an der franz.K Hauswand.
MANGO alias Felix Schwarz ist ein Tübinger Streetart-Künstler. Inspiriert durch seine deutsch-peruanischen Wurzeln lebt er sich seit bald 20 Jahren auf den unterschiedlichsten Leinwänden aus. Die comichaften Figuren, Köpfe und maskenartigen Gesichter sind mittlerweile sein Markenzeichen. Ob nun Graffiti, HipHop, Surrealismus, Pop Art, oder Expressionismus – satte Farben und kräftige Konturen stehen mithilfe seiner Sprühdosen im Mittelpunkt. Ob politisch motiviert, abstrakt oder fotorealistisch, immer sind seine Arbeiten ausdrucksstark und individuell. Dafür steht MANGO und genau das macht er mit seiner Kunst auch deutlich.
Eintrag vom: 02. Juni 2021
Das HafenSounds-Festival startet!
OpenAir- Programm auf dem echaz.Hafen!
Am Freitag, 11. Juni startet das franz.K-Festival HafenSounds auf dem echaz.Hafen, dem Gelände der alten Paketpost hinter dem franz.K! Eröffnet wird die diesjährige Festivalsaison am 11.06. mit Mia Morgan, die es sich zum Ziel gesetzt hat, mit genreübergreifenden Sound-Elementen und einem eigenwilligen Auftreten den stigmatisierten Begriff "deutschsprachige Popmusik" neu zu erfinden.
Am 25. Juni geht es weiter mit der Reggae/HipHop/Pop-Band Mono & Nikitaman , die für einige wenige Auftritte aus dem Studio kommen – und unter anderem für die HafenSounds. Auch Festivalreihen, die sich über die vergangenen Jahre bewährt haben, finden wieder einen Platz im echaz.Hafen.
Auch im Juli geht es weiter und der echaz.Hafen wird an jedem Wochenende geöffnet sein. Am 09.07. kommt der italienische Cantautore Pippo Pollina. Am 30.07. bringen die Indie-Rocker The Notwist ihr brandneues Album „Vertigo Days“, welches zu großen Teilen auf Distanz über das Internet aufgenommen werden musste, mit auf die Bühne der HafenSounds. Mit dabei ist Fehler Kuti, ein hochgelobtes Weltmusik-Projekt aus dem Weilheimer Klangkosmos. Für den Folgetag konnte die deutsche WorldPop Band Bukahara gewonnen werden. Die vier Musiker bedienen sich in ihren Songs unterschiedlichster Komponenten aus Folk, Swing oder Jazz und werden so die neue Festivalbühne mit ihrem vielseitigen Sound und musikalischer Finesse bereichern.
Auch im September wird es noch einige Veranstaltungen geben, die im Rahmen der HafenSounds statt finden. Aktuelle Infos gibt es hier wie immer unter www.franzk.net.
Eintrag vom: 26.02.2021
Liebe zum Detail
Neue Werke von Buket Aslantepe an der franz.K Kunstwand
Leider müssen wir die Vernissage am 27.02.21 absagen. Die Kunstwerke werden allerdings trotzdem gehängt und im Juni wird eine Finissage dazu stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.
Das franz.K gibt Kunst einen Platz im öffentlichen Raum. Sprühende, grafische und bildende lokale Künstlerinnen und Künstler zeigen Großformatige Kunstwerke in einem viermonatigen Wechsel an der franz.K Hauswand.
JLIB_HTML_PAGE_CURRENT_OF_TOTAL
Programm Total
Musik
Party
Bühne
weitere Sparten
- Leer-Eintrag1
- Thema Barrierefreiheit
- Leer-Eintrag1 (2)
zum echaz.Hafen
- Tickets
- Projekte
- Weblog
- Leer-Eintrag2
- Räume
- Service
- über das franz.K
- Leer-Eintrag3
- Kontakt
- Newsletter Abo
- Impressum
- |
- Datenschutz
- Leer-Eintrag4
- Nahverkehr
- Parken & Anfahrt
-
Unter den Linden 23,
72762 Reutlingen - Trennstrich